PRESSE

PRESSESTIMMEN, KRITIKEN, EMPFEHLUNGEN & INTERVIEWS
EMPFEHLUNGEN
MARTHA ARGERICH - Pianistin
"Pervez Mody ist ein außergewöhnlicher Musiker und ein einzigartiger Künstler. Ich war fasziniert von seinem kraftvollen Gefühlsausdruck, seiner Art und Weise, die Leidenschaft, Begeisterung, subtile Erotik und Andeutungen der Skriabinwerke zu vermitteln. Pervez Mody hat eine tiefe Verbindung zu Skrjabin. Es war ein unvergessliches Erlebnis!"
MARGARITA FYODOROVA - Professorin am Tschaikovskykonservatorium Moskau
"Pervez Mody ist ein talentierter junger Pianist mit einer leuchtenden Zukunft vor sich ...Seine Interpretationen sind künstlerisch eingehend und temperamentvoll, ...er verfügt über eine anziehende Bühnenpräsenz."
PERVEZ MODY - KONZERTPIANIST
PRESSESTIMMEN
Badische Zeitung - WeLive-Festival
"...Der in Lahr lebende Pianist Pervez Mody hat im Schlachthof gezeigt, dass klassische Musik auch auf einer Rockbühne bestehen kann..."
Pressestimme: https://www.badische-zeitung.de/pianist-pervez-mody-spielte-chopin-und-skrjabin-beim-we-live-online-festival--188116074.html
ZürcherUnterländer - Katarzyna Suboticki
Kubanisches Flair und teuflischer Intervall
"...der Pianist Pervez Mody [...] zeigte, wie man Werke von Alexander Skrjabin, Franz Liszt oder Louis M. Gottschalk leidenschaftlich zum Leben erweckt."
Bremervörder Anzeiger -
"...Sowohl ein Pianist der leisen Töne, wie von Stärke und kraftvollem Anschlag...packte Mody seine Zuhörer und riss sie mit sich in einem pianistischen Wirbel ohne gleichen..."
Pressestimme:
Südwestpresse - Frau Sabine Graser-Kühnle
"...Beethovens Sturmsonate: Kraftvoll und und dynamisch fegte das drängende Thema durch das Werk, aufgehalten von abruptem Innehalten, vom Pianisten schmerzlich lange ausgedehnt, kaum auszuhaltende Momente der Spannung. Das Adagio kam daher wie perlender Champagner, garniert mit feinen Schnittchen figurativer Passagen, mal in fedriger Leichtigkeit, dann selbstbewusst und dominant, das tänzerische Allegretto war eine Wolke der Anmut..."
Pressestimme:
Lausitzer Rundschau - Deutschland
Reichtum der klassischen Klavierliteratur
"Mit dem gebürtigen Inder (...) war ein Pianist gekommen, der zu einem großartigen Erlebnis verhalf(...). Nach der Pause dann Mendelssohns Schwester Fanny Hensel. Danke, dass sie, weitgehend noch unbekannt, durch Mody eine solch fast liebevolle Interpretation erfuhr." Stephan Creuzburg
CANNSTATTER ZEITUNG - Deutschland
HEXENMEISTER AM ZAUBERFLÜGEL
"Er bestätigte (...) seine eigene Virtuosität und entfachte damit Beifallsstürme beim Publikum (...). Er inszenierte die melodischen Kleinigkeiten, die er mit meisterhaftem Spiel aus den Tasten herauszauberte, als abwechslungs-reiches musikalisches Kaleidoskop (...). Mit einem extatischen Feuerwerk der Töne schloss Mody sein faszinierendes Konzert. - rw
EL NORTE - Argentinien
"...der Pianist losgelöst in seiner Welt, alles andere war nicht mehr existent ein Hörgenuss von Weltklasseniveau..."
"... sein Beethoven war grandios, intelligent aber immer spontan! ... die Berceuse von Chopin spielte er so schön, dass es die beste Interpretation war, die ich je von diesem Werk gehört habe! ... er ist nicht nur ein Pianist, sondern auch ein Musiker und wundervoller Künstler."
KINGSTON DAILY - Jamaica
WAHRHAFTIG EIN PIANIST FÜR KONZERTGÄNGER
"Pervez Mody ist wahrhaftig ein Pianist für Konzertgänger, er trifft genau die Stimmung, die der Komponist auf dem Papier beschreibt."
"Die Klarheit seiner Interpretation und die endgültige Prästentation ließ die Zuhörer nach immer mehr verlangen." - Douglasse Burrulace
NEUE RUHR - Deutschland
EXZENTRISCH, FURIOS, GENIAL
"Was der aus Bombay stammende Pianist dann auf das Klavier zauberte, sorgte bei den Zuhörern für pures Staunen. (...) intim, doch federleicht, (...) Brennend, furious im Tempo... ein Fanal von einem Klavierspiel." - Alexander Florié
BASLER ZEITUNG - Schweiz
EINE HOMMAGE AN SKRJABIN
"Ein Pianist, der sich mit der Musik Skrjabins identifiziert, ohne sie pathetisch auszureizen, der ebenso impressionistisch-schwebend wie vollgriffig prägnant spielt und dabei weder die Balance noch den weichen Anschlag verliert. (...) spielte Mody die finstere Dämonie brillant aus und zog das Publikum (...) sogartig in Skrjabins Welt..." - Verena Naegele
AUGSBURGER ALLGEMEINE ZEITUNG - Deutschland
MEHR ALS NUR EIN KLAVIERABEND
"Mody (...) ist einer der wenigen Ausnahmemusiker, die ganz in der von ihnen gewählten Musikliteratur aufgehen. ... Die Dramatik und Schönheit dieses Werkes ließen in einzelnen Klangfolgen fast den Atem stocken." - sid
DELHI - Indien
PIANIST PERVEZ MODY ENTHRALS DELHI AUDIENCE
"The audience was spell-bound with the professional, artistic skill of the pianist, and from time to time gave standing ovation encouraging the spirited performance of the artist."
PIANIST PERVEZ MODY BEGEISTERT DELHI-PUBLIKUM
"Das Publikum war gefesselt von dem professionellen, künstlerischen Geschick des Pianisten und gab wiederholt stehende Ovationen, um den lebhaften Auftritt des Künstlers anzufeuern."
GENERALANZEIGER BONN - Deutschland
SCRJABINS MAGISCHE KLÄNGE
"Während seine Hände über den Tasten schwebten, arbeitete er sich mit klanglichem Weitblick durch die außerordentlich zerklüftete Partitur. Chapeau! Hier legte Mody ein sehr freies, ausdrucksstarkes Spiel an den Tag, (...) vom zartestes Gesäusel bis hin zum Donnergrollen. Das klang wirklich ganz famos." - Guido Krawinkel
SÜDKURIER - Deutschland
DER INDISCHE PIANIST BEGEISTERT IN BASEL
"Mody gelang es, mit guter Anschlagskultur und Präzision, die eleganten, noch von Chopin beeinflussten Stücke (...) zum leuchten zu bringen. Modys ganzer Körper und der Kopf vibrieren bei den Trillern in der wilden, ekstatischen neunten Sonate (mit dem Beinamen „Schwarze Messe“) förmlich unter der Erregung der Musik. Ansonsten überzeugt der indische Pianist durch kontrollierte Ekstase und eine Synthese aus packendem Zugriff (...) und Sensibilität." - Jürgen Scharf
INTERVIEWS
RADIO BREMEN - "PERVEZ MODY IM GESPRÄCH MIT WILFRIED SCHÄPER"